Rückblick Schützenfestmontag 2025
Der Montag startete um 8:30 Uhr mit dem Antreten am Markt und dem gemeinsamen Marsch zur Vogelstange – vor der beeindruckenden Kulisse der Freilichtbühne Herdringen. Über 1.000 Zuschauer verfolgten gespannt das Vogelschießen.
Zuerst ermittelten die Jungschützen ihren neuen König: Alexander Krause sicherte sich mit dem 156. Schuss die Königswürde gegen zahlreiche Mitbewerber.
Danach folgte das Schießen um die Königskette der Schützenbruderschaft: Daniel Drees holte mit dem 99. Schuss die Krähe aus dem Kasten und wählte Eva Aulebach zu seiner Königin.
Die feierliche Proklamation der neuen Majestäten fand direkt an der Freilichtbühne statt, bevor es zum Frühschoppen in die Gemeinschaftshalle ging.
Dort wurden am Mittag auch die Jubilare für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Traditionell endete der Vormittag mit dem „Wegbringen“ des neuen Schützenkönigs.
Am Nachmittag präsentierte sich der Festzug in voller Pracht: Angeführt vom neuen Königspaar Daniel Drees & Eva Aulebach, gefolgt von Jungschützenkönig Alexander Krause sowie dem Kinderkönigspaar Clara & Hannes Müller. In der Gemeinschaftshalle folgten der Quadrille-Tanz, Ständchen und Königstanz, bevor die Kinder mit Polonaise verabschiedet wurden.
Der letzte Abend begann zünftig mit Biergartenmusik vom Trio Alpenrausch. Nach dem traditionellen Thekenbummel mit dem Musikverein Herdringen sorgte die Partyband Flexx noch einmal für Partystimmung bis spät in die Nacht, ehe das Schützenfest 2025 um 1 Uhr seinen Abschluss fand.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, Helfern und Musikern für ein unvergessliches Fest – und freuen uns jetzt schon auf 2026, wenn wir gleich zweimal feiern:
🎉 275 Jahre Schützenbruderschaft Herdringen – Jubiläumsschützenfest am 12. & 13. Juni
🎉 Das reguläre Schützenfest vom 01. bis 03. August
#herdringen #arnsberg #sauerland #sbherdringen #jsherdringen #schuetzenverein #schuetzenfest









