VIDEO
Das Wecken ist eine alte Tradition. Auf verschiedenen Anhängern sind die Musikanten bereits durchs Dorf gefahren, um für Jubilare, Vorstands- & Ehrenvorstandsmitglieder und natürlich auf besonderen Wunsch zu spielen.
8:00 Uhr Schützenfrühstück auf dem Schützenhof
8:45 Uhr Antreten zum Vogelschießen
(Schützenhof, Zum Krähenbrink, Markt, Kreuzstraße, Stumpfstraße, Buchsweg, Kletterpoth, Stumpfstraße, Stiepeler Straße)
2009 – Marsch zur Vogelstange an der Freilichtbühne
1. Ermittlung des Jungschützenkönigs
2011 – Der neue Jungschützenkönig Maximilian Schmitz wird von den andern Jungschützen gefeiert
2. Ermittlung des Schützenkönigs
VIDEO
Vogelschießen 1990
VIDEO
3. Proklamation der neuen Könige
2013 – Proklamation der neuen Könige – Richard & Nicole (links) „verabschieden“ sich nach einem Jahr von ihrem „Schützenvolk“
2014 – Die Führer stehen dem neuen Königspaar Karl-Josef und Verena (Mitte) Spalier auf dem Weg zur Proklamation
2014 – Die Schützenchefs im Spalier der Führer
Rückmarsch zum Schützenhof (Stiepeler Straße, Dorfbach, Kletterpoth, Kreuzstrasse, Zum Krähenbrink, Schützenhof)
VIDEO
1980 – Marsch zum Frühschoppen
2019 – Beim Rückmarsch vom Vogelschießen bieten sich jedes Jahr einmalige Bilder, wenn hunderte Schützenbrüder im Festumzug zum Frühschoppen ziehen.
2009 – Rückmarsch zum Frühschoppen
Frühschoppen
2010 – Ankunft auf dem Schützenhof zum Frühschoppen
2013 – Frühschoppen unter Männern auf dem Schützenhof
12:00 Uhr Jubilarehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft
2019 – Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft beim Frühschoppen
13:00 Uhr Ende/ Wegbringen des neuen Königs
2019 – Für König Meinolf geht es auf dem schnellsten Weg nach Hause
16:00 Uhr Festzug , Antreten am Markt
Abholen des Jungschützenkönigs
2016 – der Jungschützenkönig Julian Flügge wird in der alten Post abgeholt
Abholen des Königspaares
2008 – Das Königspaar Isabelle und Andreas wird abgeholt
17:30 Uhr Tanz der Qudrille
VIDEO
18:00 Uhr Ständchen Königspaar
2018 – Philipp und Vivien (links im Bild) beim Ständchen unter freiem Himmel
18:30 Uhr Königstanz
2019 – Das amtierende Königspaar Ruth und Meinolf beim Königstanz
19:00 Uhr Kindertanz
2019 – Kindertanz in der Gemeinschaftshalle
anschließend Polonäse mit Wegbringen des Kinderkönigspaares (mit allen Kindern)
2019 – Die Kinder werden weggebracht und der Hauptmann versucht sich als Fahnenträger
19:30 Uhr Biergartenmusik mit „Trio Alpenrausch“
VIDEO
2019 – Trio Alpenrausch gab ihre Premiere in Herdringen
22:00 Uhr Thekenrunde mit dem Musikverein Herdringen danach Tanz mit der Band „Madison Band“
2008 – Der Thekenbummel ist in vollem Gange
2013 – Party in der Schützenhalle
2012 – Jungschützenkönig Matthias Kückenhoff wagt den Sprung…
1:00 Uhr Ende
DANN HOFFENTLICH WIEDER LIVE!